Darf ich mit meinem Pferd/Hund aufs Foto?
Aber sicher! :-) Ich freue mich, wenn auch der Tierbesitzer mit aufs Foto möchte, und gebe gerne vorab Tips zur passenden Kleiderwahl.
Aber sicher! :-) Ich freue mich, wenn auch der Tierbesitzer mit aufs Foto möchte, und gebe gerne vorab Tips zur passenden Kleiderwahl.
Generell eignen sich Orte mit ruhigem Hintergrund am besten. Also nicht gerade neben einem Parkplatz. Für Freilauffotos sollte ein gut gepflegtes Weidestück etwa von der Größe eines Dressurvierecks bereit stehen.
Sollen Aufstell- oder Freilaufbilder entstehen, machen wir diese zuerst, bevor das Pferd evtl. naßgeschwitzt ist. Für Freilaufbilder sollten 2-3 Helfer zur Verfügung stehen, die das Pferd zum Laufen “animieren”.
Wenn ich auf dem Hof eintreffe, sollte das Pferd schon fertig herausgeputzt bereitstehen. So können wir gleich mit den Bildern loslegen. Das Pferd sollte einen ordentlichen, gepflegten Eindruck machen und nicht vorher gearbeitet worden sein.
Das Pferd muß in jedem Fall gesund und haftpflichtversichert sein.
Ich heiße Birgit und lebe in einem kleinen Dorf bei München. Mit Mitte Dreißig habe ich meinen Traum verwirklicht und mich als Fotografin selbständig gemacht. Hier notiere ich meine Erlebnisse und Gedanken – und möchte dir damit Mut machen, ebenfalls etwas zu wagen.
Wovon träumst du?
Eindrücke von Fototouren aus Island, Andalusien und wo ich sonst noch so unterwegs bin
Wirksame Ratschläge für eine erfolgreiche Selbständigkeit als Kreativer
Denkanstöße für persönliches Wachstum mit der richtigen Einstellung zu dir selbst
Einblicke hinter die Kulissen und mein Weg zu einem erfüllten, selbstbestimmten Leben
Etwa alle zwei Wochen das Beste von hier und anderswo im Netz sowie aktuelle Termine und Specials per Mail.