So wird das Hundeshooting ein Erfolg

Der Tag des Shootings rückt näher und Sie wollen sich und Ihren Hund bestmöglich auf das Shooting vorbereiten? Wenn Sie diese kleine Checkliste beachten, wird das Shooting garantiert ein Erfolg:

  • Lassen Sie Ihrem Hund vorher ein bißchen Fellpflege zukommen. Ein gepflegtes Fell sieht auf Fotos einfach besser aus. Nehmen Sie für alle Fälle ein Tuch mit, um Augen und Maul sauberzuhalten.
  • Übersättigen Sie Ihren Hund nicht kurz vor dem Shooting. Ein Hund, der nicht mit Verdauen beschäftigt ist, ist agiler und empfänglicher für kleine “Bestechungen” in Form von Leckerli.
  • Ein paar Dinge sollten Sie unbedingt mitbringen:
    Genug seiner Lieblingsleckerlis im Beutel, sein Lieblingsspielzeug (v.a. Bälle und Quietschis), eine Roll-Leine und je nach Location Trinkwasser. Von alledem lieber zu viel als zu wenig!
  • Natürlich sollte Ihr Hund für ein bestmögliches Ergebnis mindestens die Kommandos “Sitz”, “Platz” und “Bleib” sicher beherrschen und idealerweise auch ohne Leine gut kontrollierbar sein.

Haben Sie alle Punkte gecheckt? Dann kann es losgehen :)

5. Oktober 2012

Ich bin Birgit Zimmermann, hauptberufliche Tierfotografin und Künstlerin, spezialisiert auf Pferde- und Hundefotografie. Seßhaft bei Ebersberg, helfe ich Kunden aus dem Raum München, Rosenheim, Starnberg, ganz Bayern und darüber hinaus, ihre geliebten Tiere in einmaligen Fotokunstwerken zu verewigen.

Wenn du eine eigene Portraitsession mit deinem Pferd oder Hund in Auftrag  geben möchtest, vereinbare ein unverbindliches Vorgespräch.

Stichwörter:
Kategorie:

Auf dem Laufenden bleiben?

Im E-Mail-Newsletter gibt’s in unregelmäßigen Abständen das Beste von hier und anderswo sowie aktuelle Termine und Specials. Du kannst ihn hier abonnieren:

Der Insiders Club

In unregelmäßigen Abständen das Beste von hier und anderswo im Netz sowie aktuelle Termine und Specials per Mail.

© Grit Siwonia