#keinhundearsch
Das Hundehalter-Ehrendings
Bist du der Meinung, dass es mehr Frieden, Respekt und Rücksichtnahme unter Hundeleuten und allgemein unter den Menschen geben dürfte?
Dann leg’ hier dein Ehrengelübde ab.
#keinhundearsch
Das Hundehalter-Ehrendings
Bist du der Meinung, dass es mehr Frieden, Respekt und Rücksichtnahme unter Hundeleuten und allgemein unter den Menschen geben dürfte?
Dann leg’ hier dein Ehrengelübde ab.
01
Ich gelobe, ein verantwortungsvoller Hundehalter zu sein.
Hundehaltung geht nicht nur mit einer großen Verantwortung dem eigenen Hund gegenüber einher, sondern auch unseren Mitmenschen, anderen Hunden, Lebewesen und der Natur gegenüber.
Ich bin mir dessen bewusst und verhalte mich so, wie ich es mir auch von anderen Menschen wünsche. Kurzum: Ich verhalte mich wie ein erwachsener Mensch, nicht wie ein egoistisches Arschloch.
02
Wenn mein Hund ein Häufchen macht, dann mache ich es weg.
Ich sorge dafür, immer genügend Kacktüten dabei zu haben, sammle die Haufen meines Hundes ein und entsorge sie im nächsten Mülleimer.
Manchmal bin ich sogar extracool und nehme einen fremden Haufen mit – in dem Vertrauen, dass auch andere dasselbe für mich tun, wenn ich doch mal ein Häufchen (oder meine Kacktüten) vergessen haben sollte.
03
Ich erteile anderen Hundehaltern keine ungefragten Ratschläge.
Niemand kennt die ganze Story eines Mensch-Hund-Teams, nachdem er es lediglich 20 Sekunden in Aktion erlebt hat.
Ich bin immer gerne bereit zu helfen, aber ich dränge meine Hilfe niemandem auf. Auch nicht in Form gut gemeinter Worte zu Erziehungsfragen.
04
Bevor ich meinen Hund Hallo sagen lasse, frage ich den anderen, ob er das auch will.
Ich weiß, dass nicht alle Hunde und Menschen Kontakt zu meinem Hund wollen. Dafür kann es verschiedenste Gründe geben, wie z.B. Läufigkeit, Angst- oder Aggressionsthemen, Parasiten, Allergien usw.
Deshalb frage ich mein Gegenüber, ob ein Kontakt erwünscht ist, bevor ich meinen Hund Kontakt aufnehmen lasse, und respektiere auch ein “Nein”.
Wenn ein Hund mit einer Gelben Schleife ausgestattet ist, dann weiß ich, dass Fifi Abstand braucht, und gewähre ihm diesen.
05
Wenn jemand anderes gerade eine Situation durchmacht, dann führe ich ihn nicht vor.
Niemand findet es geil, einen reaktiven Hund an der Leine zu haben. Vor allem nicht, wenn er mit ihm an einer Engstelle an einem anderen Hund vorbei muss.
Deshalb stelle ich denjenigen nicht komplett als Hundemensch in Frage und quetsche mich mit herablassenden Worten an ihm vorbei, sondern helfe ihm mit etwas Rücksichtnahme, durch die Situation zu kommen.
06
Ich akzeptiere, dass meine Wahrheit nicht die einzig richtige ist.
Es gibt nicht nur die eine Wahrheit. Sondern es gibt genau genommen über 8 Milliarden Wahrheiten, und keine davon ist absolut.
Ich bin mir dessen bewusst und erhebe nicht den Anspruch darauf, die absolute Wahrheit zu kennen (denn das tut niemand).
Bei Meinungsverschiedenheiten geht es mir nicht darum, Recht zu behalten, sondern herauszufinden, was richtig ist.
07
Bevor ich jemanden online oder offline bashe, atme ich erstmal tief durch.
Es gibt genügend Feindseligkeit in der Welt. Ich trage mit meinem Denken und Handeln bewusst dazu bei, diese nicht noch zu vermehren.
Ich bin keiner dieser lästigen Menschen, die sich selbst besser fühlen, indem sie andere schlecht machen.
08
Ich bin selbst nicht frei von Fehlern und übe mich deshalb auch in Nachsicht mit anderen.
Jeder macht mal einen Fehler. Und jeder verhält sich so “gut”, wie er es aufgrund seines eigenen Erfahrungshintergrunds, seines geistigen Horizonts und seiner aktuellen Situation leisten kann.
Wenn jemand anderes mit seinem Verhalten mal nicht meinem hohen Anspruch an mich selbst und andere genügt, lasse ich mich trotzdem nicht auf sein Level herab, sondern bleibe in meiner Mitte.
09
Ich weiß, dass es außer meinen eigenen Interessen noch ganz viele andere da draußen gibt.
Ich bin nicht allein auf dieser Welt. Ich respektiere, dass auch Jogger, Radfahrer, Spaziergänger, Jäger und noch ganz viele andere Menschen die Natur genießen wollen.
Ich bin nicht immer einer Meinung mit allen von ihnen, aber falls es zu einem Konflikt kommen sollte, bleibe ich respektvoll und besonnen und trage nicht zu einer Eskalation bei.
10
Und falls es doch mal mit mir durchgehen sollte, dann erinnere ich mich an dieses Ehrendings.
Und bin einfach kein Arschloch.
Was ist denn das hier überhaupt?
Die Idee zu dieser Initiative entstand, nachdem im Netz und offline immer mehr Wut, Hass und Rücksichtslosigkeit grassieren, auch unter Hundehaltern.
Mit diesem Projekt wollen wir darauf aufmerksam machen, dass es auch anders geht.
Wir wollen ein Gegengewicht zum aktuellen Wutklima schaffen, zu Respekt, Vernunft und Besonnenheit auch und gerade bei verschiedenen Meinungen aufrufen und daran erinnern, dass es an jedem Einzelnen von uns liegt, die Welt als angenehmen Ort für alle zu gestalten.
Machst du mit?
Birgit Zimmermann ist professionelle People- und Tierfotografin, spezialisiert auf Pferde- und Hundefotografie.
Zuhause bei Aßling, tätig im Raum München, Ebersberg, Rosenheim, Bad Tölz, Starnberg, in ganz Bayern sowie international.
Kontakt:
Tel.: +49 173 3587589 · E-Mail: hi@bz-fotografie.de · Kontaktformular · Newsletter
Services:
Pferdefotografie Bayern · Hundefotografie München · Foto-Workshops, Coachings und Fotoreisen
Rechtliches:
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB · Widerrufsbelehrung
Netzwerk:
English/International Website · Equine Adventures · Citypfoten München · ice-horse.de
Alle Inhalte © 2010-2024 Birgit Zimmermann.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Herzlichen Glückwunsch, du bist eine(r) von den Guten!
Die Welt braucht mehr Leute wie dich.
Wenn du auf die Aktion aufmerksam machen willst, dann teile sie gerne, wo immer du sie teilen magst, und nutze unser Hashtag #keinhundearsch.
Falls du im Loop über das Projekt und ähnliche Aktionen bleiben willst, dann trag’ dich in die Mailingliste ein (du kannst dich jederzeit wieder davon abmelden).
In unregelmäßigen Abständen das Beste von hier und anderswo im Netz sowie aktuelle Termine und Specials per Mail.
Ich gehe sehr sorgsam mit den Daten um, die du mir anvertraust. Alle Infos zu Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, den Versand über MailChimp, Erfolgsmessung sowie Abbestellmöglichkeiten findest du in der Datenschutzerklärung. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden.