Hundefotografie

Acht gute Gründe für ein Fotoshooting mit Hund im Winter

Plädoyer für die am meisten unterschätzte Fotojahreszeit

Die meisten Hundebesitzer wünschen sich irgendwann eine Fotosession mit dem besten vierbeinigen Freund. Und viele fragen sich gleichzeitig: Ist der Winter eine gute Foto-Jahreszeit für Hundefotografie?

Wenn du an das perfekte Fotoshooting mit deinem Hund denkst, dann malst du dir sicher goldene Herbstwälder oder blühende Frühlingswiesen aus. Der Winter führt aber zu Unrecht ein Schattendasein als Fotojahreszeit…

Denn mitnichten ist der Winter nur trist, grau und ungemütlich. Die kalte Jahreszeit bietet eine einzigartige, oft magische Kulisse und eine ganz besondere Ästhetik, die man zu keiner anderen Jahreszeit bekommt.

In diesem Artikel verrate ich dir, warum der Winter eine meiner Lieblings-Jahreszeiten für ein Fotoshooting mit Hund ist, und warum eine Hunde-Fotosession im Winter nicht nur machbar, sondern die perfekte Wahl ist, um deinem Wauzel ein fotografisches Denkmal zu setzen.

1. Das weiche, schmeichelhafte Winterlicht

Unter Fotografieinteressierten kein Geheimnis:

Wir lieben die niedrigstehende Sonne, auch als Goldene Stunde oder Zauberlicht bekannt. 

Da die Sonne im Winter nicht so hoch steigt, gibt es bei Sonnenschein fast den ganzen Tag die Chance auf goldenes Winterlicht – und sollte die Sonne nicht scheinen, so freuen wir Fotografen uns sogar auf bedeckten Himmel, der alles in weiches, vorteilhaftes Licht hüllt.

2. Die reduzierte Farbwelt

Während bunte, fröhliche Farben auch in Fotos absolut ihre Berechtigung haben, bin ich persönlich ein Riesenfan der edlen, zeitlosen Töne im Winter. Sie bringen das Motiv (nämlich dich und deinen Hund!) erst so richtig zur Geltung und passen zu fast jedem Einrichtungsstil.

Und da ich meine Kunden fast immer bis zum fertigen, galeriewürdigen Wandschmuck begleite, kommt es genau darauf an: Daß deine Fotografien dein Zuhause bereichern, und das möglichst ein Leben lang.

3. Nebelschwaden und andere mystische Stimmungen

Auch dunkle, vermeintlich düstere Bedingungen haben ihren Charme:

So hat man im Winter vor allem in Wassernähe oft die Chance auf wunderschöne Nebelstimmungen. Diese können einem Bild Plastizität und Tiefe verleihen wie kaum etwas anderes.

4. Langschläfer-freundliche Fotozeiten

Auch das ist kein Geheimnis:

Für eine Sonnenaufgangssession muß man vor allem im Sommer richtig früh raus. Da steht man schon mal um halb vier auf oder legt sich gar nicht erst schlafen, um rechtzeitig an der Location zu sein…

Nicht so im Winter: Geht die Sonne erst um 8 Uhr auf, läßt es sich recht entspannt in den Tag starten und trotzdem das beste Morgenlicht mitnehmen.

5. Mehr Platz und Ruhe an der Location

Alles tummelt sich draußen, wenn die Temperaturen kurze Hose und T-Shirt zulassen. Die beliebten Touristen- und Naherholungsorte sind da keine Ausnahme.

Anders sieht es aus, wenn im Winter die Natur schläft: Auch wir Menschen ziehen uns gern zurück, Parks und Wälder sind fast leer. Wenn wir uns aber raus aus unserer Höhle wagen, sind wir meistens doppelt froh:

Zum einen, weil wir und Fifi draußen unsere Ruhe haben, und zum anderen, weil es einfach mit nichts vergleichbar ist, den eigenen Schweinehund zu überwinden… ;-)

6. Action-freundliche Temperaturen

Die meisten Hunde lieben die Sommerhitze nicht so sehr, blühen aber bei kühlen Temperaturen regelrecht auf. Gönnen wir unseren Vierbeinern also ruhig den Spaß, vor der Kamera aufdrehen zu dürfen.

7. Perfektes Timing für Weihnachtsgeschenke

Wer kennt es nicht: Jedes Jahr kommt das große Fest wieder ganz überraschend, und auf den letzten Drücker sucht man noch ein Geschenk für den Hundebesitzer, der schon alles hat…

Wie viel einfacher ist es da doch, rechtzeitig vorzusorgen und einen Fotosession-Gutschein zu bestellen. Denn eine Fotosession ist wirklich ein Geschenk, das sich jeden Tag neu schenkt und das ein Leben lang in Erinnerung bleiben wird.

Denn wir machen hier so viel mehr als nur hübsche Bilder: Eine Luxus-Fotosession ist wie ein Mini-Urlaub und eine Liebeserklärung an Mensch und Hund zugleich.

Und zu guter Letzt mein Lieblingsgrund:

8. Schnee! Eis! Rauhreif!!

Jepp, die meisten Hunde liiiieben Schnee. Aber nicht nur Eis, das vom Himmel fällt, kann auf den Fotografien für eine ganz besondere Ästhetik sorgen:

Mein Element ist das Wasser; Eis in allen seinen wundersamen Ausprägungen gehört zu meinen liebsten Stilmitteln – und das nicht nur bei Hundefotos. Die reduzierte Farbwelt läßt ganz besonders ein Hundemotiv so richtig zur Geltung kommen. Das Ergebnis sind Fotografien von zeitloser Schönheit, die sich perfekt in fast jedes moderne Zuhause einfügen.

Fazit: Es gibt viele gute Gründe für eine Hunde-Fotosession im Winter!

Wenn du noch immer überlegst, dann rate ich dir, es einfach mal zu wagen. Du wirst überrascht sein, wie fotogen der Winter als Fotojahreszeit wirklich ist.

Falls du deine Winter-Fotosession mit Hund planen willst, dann nimm einfach Kontakt auf: Ich verspreche dir ein Foto-Erlebnis, bei dem dir ganz warm um’s Herz werden wird. Und das nicht nur wegen des mitgebrachten Winter-Tees… :-)

Willst du auf dem Laufenden bleiben?

Über Hundesachen, Fotosachen, München-und-Umgebung-Sachen und jegliche Kombination daraus:
Im Newsletter erfährst du zuerst davon. Natürlich kostenlos und jederzeit kündbar.

Ich bin Birgit Zimmermann, hauptberufliche Tierfotografin und Künstlerin, spezialisiert auf Pferde- und Hundefotografie. Seßhaft bei Ebersberg, helfe ich Kunden aus dem Raum München, Rosenheim, Starnberg, ganz Bayern und darüber hinaus, ihre geliebten Tiere in berührenden Fotokunstwerken zu verewigen.

Wenn du eine eigene Portraitsession mit deinem Pferd oder Hund in Auftrag  geben möchtest, vereinbare ein unverbindliches Vorgespräch.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bist du ein Pferde- oder Hundemensch in der Region München?

Bleib auf dem Laufenden!

Wenn du Updates aus der lokalen Tier-Community, Event-Hinweise und aktuelle Tierfotografie-Specials per E-Mail bekommen willst, dann trag‘ dich hier in den Newsletter ein:

Der Insiders Club

In unregelmäßigen Abständen das Beste von hier und anderswo im Netz sowie aktuelle Termine und Specials per Mail.

Ich gehe sehr sorgsam mit den Daten um, die du mir anvertraust. Alle Infos zu Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, den Versand über MailChimp, Erfolgsmessung sowie Abbestellmöglichkeiten findest du in der Datenschutzerklärung. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden.

© Grit Siwonia