Hast du schon mal von den “Fünf Sprachen der Liebe” gehört? In dem Bestseller “The Five Love Languages” von Gary Chapman geht es um die verschiedenen Arten und Weisen, wie wir Liebe schenken, aber auch empfangen, und wie wir auf dieser Basis den passenden Partner für uns finden können, der die gleiche Sprache spricht wie wir.
Ich finde dieses Konzept faszinierend, und ich wage mal zu behaupten, es läßt sich nicht nur auf romantische Beziehungen im Leben anwenden. Mehr noch, sogar für das Zusammenleben mit unseren Tieren können wir davon einiges mitnehmen!
Schau doch einfach mal, wo du dich und dein Tier am meisten wiederfindest und wie ihr einander bevorzugt eure Liebe zeigt. Am Ende verrate ich dir auch meine “Lieblings-Liebessprache”… ;-)

Lob und Anerkennung / Words of Affirmation
Jeder Hund freut sich über ein Lob für etwas, das er gut gemacht hat, und in der Tat kann ich mir kein Tier vorstellen, das nicht positiv auf eine wertschätzende Ansprache reagiert.
Laß dein Tier also ruhig durch sanfte, anerkennende Worte wissen, wie sehr du dich über seine Anwesenheit oder über eine gut ausgeführte Aufgabe freust!
Geschenke / Gifts
Wer von uns kann sich nicht für kleine oder auch mal größere Aufmerksamkeiten begeistern? Unseren Tieren geht es genauso.
Ob es nun der besonders leckere Keks ist, oder ein Kauknochen frisch vom Metzger, ein neues Spielzeug oder eine Kuscheldecke: Geschenke als Zeichen der Zuneigung wird jeder Hund und jedes Pferd zu schätzen wissen.

Zärtlichkeit / Physical Touch
Eh klar: So gut wie jeder Hund, jede Katze, jedes Pferd genießt es, wenn wir ihnen zum richtigen Zeitpunkt sanft durch’s Fell streichen.
Ich schreibe hier ganz bewußt “zum richtigen Zeitpunkt”, weil mein Hund zB nicht jederzeit gerne angefaßt wird, sondern nur, wenn er in Schmusestimmung ist. Oder manche Tiere durch erlebte Traumata erst wieder genug Vertrauen fassen müssen, um Berührungen als angenehm zu empfinden.
Abgesehen davon ist zärtlicher Körperkontakt aber eine wundervolle universelle Sprache, die wir nutzen können, um unseren Vierbeinern unsere Liebe zu zeigen.
Hilfsbereitschaft / Acts of Service
Ich erlebe es immer wieder, wie sehr es die Bindung stärkt, wenn ich meinem Hund beim Erfüllen einer Aufgabe Unterstützung gebe. Das kann beispielsweise ein versteckter Keks sein, an den er ohne meine Hilfe nicht kommt. Oder das Angebot, ihn kurz zu tragen, wenn wir im Wald über eine Fläche mit viel Dornengestrüpp müssen.
Eine ganz andere Größenordnung erhält diese Sprache, wenn unsere Tiere älter werden und wir ihnen ins Auto und auf die Couch helfen oder anderweitig darauf achten, ihnen weiterhin ein komfortables Leben zu ermöglichen.

Zweisamkeit / Quality Time
Und da sind wir auch schon bei der letzten der fünf Sprachen der Liebe. Und ohne die anderen vier in ihrer Bedeutung mindern zu wollen, für mich auch die wichtigste, weil sie heutzutage einfach sooo oft zu kurz kommt:
Die Qualitätszeit. Ungeteilte Aufmerksamkeit für dich und dein Tier. Ohne Ablenkung zusammen im Hier und Jetzt zu sein. Spielen oder etwas anderes tun, das ihr Beide richtig gut könnt und das euch Spaß macht.
Denn wie oft absolvieren wir die Gassirunde als Pflichtübung und ziehen dabei das Handy aus der Tasche? Wie oft sind wir im Ratsch mit einem anderen Zweibeiner versunken, während der Vierbeiner so nebenher trottet und sein eigenes Ding macht?
Versteh mich nicht falsch:
Ich finde es absolut richtig, daß der Hund auch ausreichend Me-Time bekommt, während der er schnüffeln und Hundedinge machen darf. Aber genauso wichtig finde ich es, bei jedem Gassi und über den Tag verteilt auch wirklich präsent zu sein und uns immer wieder daran zu erinnern, wie begrenzt unsere Zeit mit unseren Vierbeinern tatsächlich ist. Denn das ist sie.
Und die gemeinsamen Erlebnisse, die ganz bewußt miteinander verbrachten Momente sind doch wirklich das Wertvollste, was wir haben.

Fazit:
Lustigerweise ist es genau das, was mich als Tierfotografin am meisten antreibt und was mich wohl auch auf diesen Artikel gebracht hat: Die gemeinsame Zeit zu feiern und anzuerkennen, wie unendlich wertvoll jede Minute ist, die wir achtsam mit unseren Tieren verbringen dürfen. Die vier restlichen Sprachen der Liebe passieren bei den Fotosessions meistens eh nebenher… ;-)
Ich sage danke für’s Lesen! Wenn du magst, gib deinem Hund genau jetzt einen Extra-Keks, ein Bussi und ein Lob und sag’ ihm, wie sehr du dich freust, daß er in deinem Leben ist <3
Willst du auf dem Laufenden bleiben?
Über Hundesachen, Fotosachen, München-und-Umgebung-Sachen und jegliche Kombination daraus:
Im Newsletter erfährst du zuerst davon. Natürlich kostenlos und jederzeit kündbar.