Fotoreise Andalusien Mai 2018 – Vaquero

Was wäre Andalusien ohne die Reiter in traditioneller Vaquero-Tracht?

Für dieses Shooting hat Manuel seinen Elegido gesattelt, sich in feinste Montur geschmissen und uns einige Elemente der Hirtenreitweise auf dem blühenden Campo vorgeführt.

Das Reiten mit der Garrocha hat seinen Ursprung in der Arbeitsreiterei und diente dazu, die Rinder in der Herde zu separieren. Noch heute ist diese uralte Gebrauchsreiterei teilweise lebendig und es finden Turniere in verschiedenen Disziplinen statt. Mähne und Schweif des Pferdes werden hierfür traditionell eingeflochten, damit das Pferd nicht damit hängenbleiben kann. Da die Reiterhirten oft tagelang draußen verbrachten, ist der Sattel ausgestattet mit dicken Lammfellpolstern, großen, massiven Steigbügeln, die Reiter und Pferd vor Stierhörnern schützen sollen, einer Decke für kalte Nächte und einem Ersatzzügel. Gelebtes Brauchtum also! Übrigens hat auch die amerikanische Westernreiterei hier ihre Ursprünge.

Die Kühe des Hauses waren eher belustigt von unserem Treiben und schauten sich alles neugierig an… :-)

11. Juni 2018

Ich bin Birgit Zimmermann, hauptberufliche Tierfotografin und Künstlerin, spezialisiert auf Pferde- und Hundefotografie. Seßhaft bei Ebersberg, helfe ich Kunden aus dem Raum München, Rosenheim, Starnberg, ganz Bayern und darüber hinaus, ihre geliebten Tiere in einmaligen Fotokunstwerken zu verewigen.

Wenn du eine eigene Portraitsession mit deinem Pferd oder Hund in Auftrag  geben möchtest, vereinbare ein unverbindliches Vorgespräch.

Stichwörter: / / /
Kategorie:

Auf dem Laufenden bleiben?

Im E-Mail-Newsletter gibt’s in unregelmäßigen Abständen das Beste von hier und anderswo sowie aktuelle Termine und Specials. Du kannst ihn hier abonnieren:

Der Insiders Club

In unregelmäßigen Abständen das Beste von hier und anderswo im Netz sowie aktuelle Termine und Specials per Mail.

© Grit Siwonia